Jahrgänge 2004/05
männl. A-Jugend
Trainingszeiten
Mo./Fr. 18.30 Uhr
Halle Barbarastraße
Mittwoch 18.30 Uhr
Halle KGSneu
Ansprechpartner
Torsten Lenzig
0178 34 28 755
Landesliga Mitte Hannover
10. März 2023
Wir sagen "Danke" an unseren
Handball Jugendförderkreis,
dass er unsere neuen Aufwärmshirts
bezuschusst hat!
16. Februar 2023
Verdienter Auswärtssieg bei GIW Meerhandball II !
Nachdem wir ein vermeidbare Niederlage in Anderten kassiert haben fuhren wir am letzten Samstag in Richtung Steinhuder Meer, um unser nächstes Auswärtsspiel zu bestreiten.
In der 1. Halbzeit taten wir uns noch etwas schwer.
Es war ein Wechsel von einer Führung bis hin zu einem drei Tore Rückstand. Am Ende gingen wir mit einem 15:15 in die Halbzeit.
Unsere Abwehr mit unserem Torhüter Jannis der seit Wochen in glänzender Form ist ließ in der 2. Halbzeit nur noch 9 Tore der Gastgeber zu.
Der Angriff war deutlich effektiver, sodass wir am Ende deutlich mit 35:24 gewinnen konnten. Wir haben uns riesig gefreut, denn ein Sieg war längst überfällig.
Diesen Schwung wollen wir zum kommenden Heimspiel gegen die JSG Weserbergland mitnehmen, um auch hier erfolgreich zu sein.
Dafür setzen wir auf eure Unterstützung!
Kommt am Sonntag (19.02) um 18:00 Uhr in die Halle Barbarastraße!
21. Dezember 2022
Am Mittwoch tauschten wir die Sporthalle, gegen ein gemeinsames weihnachtliches Essen.
Leider konnten nicht alle daran teilnehmen, weil uns die Krankheitswelle seit einigen Wochen hart getroffen hat. Trotzdem genossen alle die da waren die gemeinsame Zeit.
Wir hoffen sehr, dass wir zum Trainingsstart im Januar wieder alle am Board haben werden.💪
Wir wünschen allen, die uns im Jahr 2022 bei Seite gestanden haben und uns immer unterstützt haben und hoffentlich auch weiter unterstützen werden, eine schöne ruhige und besinnliche Weihnachtszeit!🎅
Bleibt alle gesund! Bis nächstes Jahr!
Eure mA 💜
27. November 2022
Ein Spiel mit Licht und Schatten beim Tabellenersten in Hänigsen.
Das Spiel stand leider für uns unter keinem guten Stern. Zahlreiche Ausfälle aufgrund Erkrankung und Verletzung, ließ uns mit einem kleinen Kader, die Fahrt nach Hänigsen antreten. Leider waren von den mitgefahrenen Spieler auch nicht alle fit und daher wurde die Aufgabe auch nicht leichter.
In der 1. Halbzeit, gerade die ersten 15 Minuten, kamen wir überhaupt nicht ins Spiel.
Wir trafen das Tor nicht, sodass die Hänigser über Tempogegenstöße, leicht zu ihren Toren gekommen sind. Mitte der 1. Halbzeit änderte es sich etwas. Wir kamen besser ins Spiel und so gingen wir mit 14:21 Rückstand in die Pause.
Die 2. Halbzeit verlief eindeutig besser. Wir waren konsequenter im Abschluss, die Abwehr arbeitete besser zusammen und auch unser "einziger " Torhüter Jannis K., glänzte durch die ein oder andere Parade, sodass wir den Rückstand bis auf 3 Tore verkürzten konnten.
Am Ende reichte die Kraft einfach nicht mehr, um das Spiel zu drehen.
Wir verloren mit 29:36 und mit "vollem und gesunden" Kader, hätte dieses Spiel auch anders ausgehen können.
Unser Trainer Torsten: Ich bin stolz auf die Jungs!
Das hört sich nach einer Niederlage sicher komisch an, aber mit den zahlreichen angeschlagenen Spielern, die sich in den Dienst der Mannschaft gestellt haben, konnten wir es dem Tabellenersten -gerade in der 2. Halbzeit- lange schwer machen.
Ich bin mir sicher, dass wir unter "normalen" Umständen dieses Spiel gewinnen hätten können, aber am Ende war kräftemäßig nichts mehr möglich.
Dieses war leider vom Gastgeber nicht gewollt, da dieser einer kurzfristigen Verlegung aufgrund der zahlreichen kranken und verletzen Spielern nicht zugestimmt hat.
Trotzdem muss ich kritisch sagen, dass wir konstanter in unserem Spiel werden müssen.
Wir müssen lernen, dass wir 60. Minuten kämpfen müssen. Eine sehr starke 2. Halbzeit reicht nicht, um erfolgreich ein Spiel zu bestreiten.
Daran werden wir hart arbeiten, denn meine Jungs haben großes Potenzial und der jetzige Tabellenplatz spiegelt nicht das wider, wie wir wirklich spielen können und wollen!
Torsten Lenzig
18. November 2022
Während der Herbstferien haben wir uns weiter vorbereitet.
Dazu nutzen wir unser jährliches Handball Camp, aber auch zwei Testspiele (1.mB TSV Anderten(Verbansliga) und mA SG Misburg(Oberliga), mit denen wir zufrieden waren.
Letzte Woche Sonntag ging unsere Saison weiter und wir waren zu Gast beim TuS Vinnhorst .
Über die erste Halbzeit können wir leider sehr wenig berichten, da vieles passiert ist, was nicht in unserer Hand lag. Mehr möchten wir dazu nicht sagen!
Anders die zweite Halbzeit, die wir komplett kontrolliert haben.
Vinnhorst gelang in 30 Minuten nur 10 Tore und wir spielten eine sehr gute 2. Halbzeit.
Am Ende haben wir zwar mit 22:28 (Hz 8:18) verloren, aber spielerisch waren wir die deutlich bessere Mannschaft.
13. Juni 2022
Dank der finanziellen Unterstützung unseres Handball Jugendförderkreis,
dafür ein herzliches Dankeschön an Rüdiger Waldeck, hatten wir die Möglichkeit
am 45. Ulzburg Cup 2022 teilzunehmen.
Für uns als gemeinsame Mannschaft, war es die erste Teilnahme. Die Anreise ermöglichten unsere Eltern, die uns zum Ulzburg Cup gebracht und auch wieder abgeholt haben. 😍
Dafür auch einen ganz lieben Dank! 🙏
Für uns stand nicht die Platzierung im Mittelpunkt, sondern unser zusammenwachsen als Mannschaft.
Freitag Abend bezogen wir unser Quartier und gemeinsam sorgten wir dafür, dass jeder einen Schlafplatz bekam. 😴
Nach einem gemeinsamen Spaziergang und gemeinsamen Abendessen, war der erste Abend leider schon vorbei.
Am Samstag und Sonntag bestritten wir jeweils 3 Spiele und die Abende verbrachten wir gemeinsam beim Beachhandball oder anderen Aktionen.
Für uns wichtig war, dass wir die Mahlzeiten gemeinsam eingenommen haben!
Nach drei anstrengenden Tagen mussten wir leider am Montag unsere Zelte abbauen.
Gemeinsam räumten alle auf und traten geschafft, aber begeistert vom Ulzburg Cup, die Heimreise an. 🚗🔙
Fazit für uns alle, nach dem Ulzburg Cup: es war ein sehr gelungene Teilnahme.
Wir haben uns alle unheimlich gut verstanden, sind als Mannschaft unheimlich zusammengewachsen und haben gemeinsam beschlossen:
46. Ulzburg Cup 2023 : TuS Empelde mA ist dabei!
31. März 2022
Der erste Saisonsieg
Von der im letzten Post gesprochenen "Einheit" profitierte auch die mA, die einen Tag später gegen die TuS Bramsche ihr Nachholspiel bestreiten musste. 😎
Neun Spieler aus der mB unterstützen die mA Spieler und es war auch dort sichtbar, dass das Zusammenspiel immer erfolgreicher wird.
Die Bramscher hatten wir vom Anfang an absolut in Griff. 💪 Zwar wurde es am Ende etwas spannend, aber der erste Saisonsieg geriet niemals in Gefahr. Am Ende stand ein 33:30 (Hz 18:12) auf der Anzeigentafel in der Halle Barbarastraße! 🚀
Alle Spieler, samt dem Trainerteam, freuten sich unheimlich über den ersten, absolut verdienten, Saisonsieg!
Jetzt geht es in die kurze Osterpause, wo Regeneration, aber auch Training auf den Plan steht, damit wir die nächsten Spiele erfolgreich bestreiten können!
Danke für die zahlreiche Unterstützung! 🙏 Wir alle sind 💜- Ein Leben lang
31. März 2022
Die männliche A-Jugend musste die letzten beiden Spiele jeweils gegen den Tabellenersten und Zweiten antreten.
Als erstes stand das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten HSG Grönegau-Melle an.
Es war ein gutes Spiel und lange konnten wir mithalten. 💪
Am Ende verloren wir mit 28:47 (Hz.15:23). 😕
Am Samstag (26.03) waren wir beim Tabellenersten, TV Georgsmarienhütte, zu Gast.
Es war unsere zweitweiteste Auswärtsfahrt, 🚗 die leider mit einem sehr kleinen Kader stattfinden musste. Gerade einmal 10 Spieler standen zur Verfügung, wobei dabei schon 2 Torhüter waren. 😏
Die ersten Minuten konnten wir einigermaßen gut mithalten, aber im Laufe des Spiels zeigte sich deutlich, dass kaum Alternativen zur Verfügung standen und TV Georgsmarienhütte zu Recht erster in unserer Staffel ist.
Wir verloren deutlich mit 19:48 (Hz 10:25) trotzdem war unser Trainer stolz, dass die mitgefahrenen Spieler alles gegeben und um jeden Ball gekämpft haben.
Wir gratulieren dem TV Georgsmarienhütte zum verdienten Staffelsieg!! 👏
14. November 2021
Erstes Heimspiel der mA in der neuen Saison!
Nachdem wir zwei Auswärtsspiele hatten, durften wir endlich auch ein Heimspiel bestreiten! Zu Gast waren die Jungs vom HV Barsinghausen.
Von Beginn an war uns klar, dass es ein schweres Spiel werden wird.
Die ersten Minuten konnten wir gut mithalten, 💪 aber mit zunehmender Spielzeit wurde klar, dass die Gäste eine eingespielte, aber auch körperlich starke Mannschaft war. 👍
Leider verloren wir mit 21:35 (Hz.11:21). 😏 Jede Niederlage macht uns stärker! Wir arbeiten weiter hart an uns! 💪
Vielen Dank für eure Unterstützung!
6. November 2021
Zu Gast waren wir bei der HSG Schaumburg-Nord.
Die erste Überraschung wartet nicht lange auf uns. Obwohl unser Trainer sich "offizielle " Informationen eingeholt hatte, kam trotz Verbot, Haftmittel zum Einsatz. 😠
Dieses versuchten wir zu besprechen, aber leider wurde der Mannschaftsverantwortliche nicht einsichtig, sondern reagierte eher gereizt. 😠 In der ersten Halbzeit taten wir uns unheimlich schwer. 😏
Wir kamen überhaupt nicht wirklich ins Spiel und so war ein 10 Tore Rückstand zur Pause(9:19), die logische Konsequenz daraus.
Die Pause tat uns aber sehr gut. Wir wechselten durch und begannen eine Aufholjagd.
Tor für Tor holten wir auf und konnten auf 17:20 verkürzen. 💪
Wir hätten die Möglichkeit gehabt, nachdem wir den Ball erobert hatten, auf zwei Tore Rückstand zu verkürzen, aber leider mussten wir dann lernen, was sich schon in der ersten Halbzeit abgezeichnet hat. Dass das Wort "Neutralität " eine neue Bedeutung bekommen hat. 😠
Am Ende verloren wir mit 22:33 😏, aber es zeichnet sich ab, dass wir spielerisch auf einen sehr guten Weg sind und immer mehr zueinander finden. 💪
Wieder haben zahlreiche Zuschauer den Weg in die gegnerische Halle gefunden. 👏
🙏 Dafür möchten wir uns bedanken und hoffen sehr, dass ihr uns weiter unterstützen werdet.
Wir bestritten am letzten Samstag, unser erstes Saisonspiel
Komplett in neuer Formation, möchten wir gemeinsam Erfahrung in der Landesliga sammeln.
Voller Zuversicht traten wir die Reise nach Nienburg an. Leider mussten wir sehr schnell sämtliche Hoffnungen auf einen erfolgreichen Start begraben. 😕
In der Halle haben wir erfahren, dass in Nienburg mit Haftmittel gespielt werden darf, wo von wir vorher absolut keine Kenntnis hatten. 😩
Niemand von uns hatte vorher jemals mit Haftmittel gespielt und dieses merkte man das komplette Spiel über an. Wir haben uns in keiner Sekunde dran gewöhnt und so entstanden unheimlich viele technische Fehler.
Das Ergebnis mit 11:34 für Nienburg lässt darüber täuschen, dass wir spielerisch sehr gut mithalten.
18. Juni 2021
Es geht endlich wieder los!!!
Nach monatelanger Zwangspause, dürfen wir endlich wieder, unseren geliebten Sport ausüben!! Seit letzter Woche trainiert die mA und mB gemeinsam und alle freuen sich sehr, wieder in der Halle zu sein.
Die Pandemie konnte uns nicht davon abhalten, weiter Handball zu spielen und somit stehen alle Spieler zur Verfügung!
Als eine große Mannschaft präsentieren wir den TuS Empelde und wollen gemeinsam viel Spaß, aber auch erfolgreich sein. Wir hoffen alle sehr, dass wir dieses Jahr eine Saison spielen können!! Alle arbeiten hart , um in der Zukunft gemeinsam den Erfolg nach Empelde zu holen!
Die mA/mB freut sich schon sehr darauf, mit eurer Unterstützung, auf Punktejagd zu gehen !
Nach der Pause in der letzten Saison haben wir endlich wieder eine A-Jugend
in der aktuellen Saison 2020/21 …
Lang ist es her, dass man etwas von der A-Jugend des TuS gehört hat aber es gibt uns noch. Nachdem die letztjährige A-Jugend den Meistertitel in der Regionsoberliga holen konnte soll mit neuem Team versucht werden an diesen Erfolg anzuknüpfen … so war der Plan noch vor einigen Monaten.
Leider machte die Pandemie uns allen einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Wir alle müssen uns auf die aktuelle Situation einstellen und kleinere aber auch größere Einschränkungen hinnehmen. Sei es im beruflichen durch Homeoffice, für den ein oder anderen vielleicht sogar Kurzarbeit oder im privaten bei Treffen mit Freunden und Familie, Restaurantbesuchen, Kino oder anderen Freizeitaktivitäten.
So muss sich auch die „neue“ männliche A-Jugend auf die neuen Gegebenheiten einstellen. Wenn wir einige Monate zurück blicken, wurden Ende September und Anfang Oktober noch Testspiele / Freundschaftsspiele durchgeführt und man bereitete sich intensiv auf die Saison vor. Sei es durch Krafttraining, Konditionstraining durch Jogging oder taktisch mit neu eingeübten Spielzügen.
Durch den aktuellen Lockdown, der wer weiß wie lange noch verlängert wird, stehen all diese Vorbereitungen hinten an. Natürlich hält sich jeder Spieler über diese Zeit selbstständig fit z.B. über „Home Workouts“ und kann bei Bedarf Angebote vom Athletik-Team in Anspruch nehmen, um neue Ideen für die eigenen Trainingspläne zu bekommen. Kurz gesagt kann man nur hoffen, dass wir bald wieder zurück in die Halle können. So gut das Angebot in der aktuellen Zeit auch ist geht nichts über das gemeinsame Training in der Halle.
Die gemeinsamen Erfolge zu feiern, gemeinsam aus Fehlern zu lernen und zusammen als Mannschaft besser zu werden ist wertvoller als jedes „Home Workout“ oder „Online Meeting“. Handball ist ein Mannschaftssport, der vor allem aus den Erlebnissen mit den Teamkameraden besteht, die eine Mannschaft zusammen schweißt und zu einem „TEAM“ werden lässt.
Die aktuellen Entwicklungen lassen hoffen, dass bald wieder etwas Normalität in den Alltag einkehrt, dass mehr soziale Kontakte erlaubt werden, die Geschäfte, Restaurants, Hotels und viele mehr wieder öffnen dürfen und auch Events wieder möglich werden. Das wir, als Handballer, den Ball wieder fliegen lassen dürfen und unsere Zuschauer, Familie, Freunde und Bekannte mit spannenden Spielen begeistern dürfen.
Bei all der Hoffnung steht für uns aber noch nicht wirklich fest, wann die Saison 20/21 oder vielmehr Saison 2021 gespielt werden kann, in welchem Umfang eine Saison stattfindet oder ob eine Saison überhaupt gespielt werden kann.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen guten Start in das neue Jahr 2021 und das alle gesund bleiben!
Viele Grüße,
eure m.A. Jugend
Top Spiel der Regionsoberliga
Am Sonntag, den 10. März 2019 ging es gegen den Tabellenführer aus Langenhagen. Erster gegen Zweiter. Ein wegweisendes Spiel für die restlichen Aufgaben. Das Hinspiel gewann der TuS mit 42:38. Die Vorsätze waren klar. Wir hatten nichts zu verlieren. Mit zwei Spielen in der Hinterhand lag es an Langenhagen das Spiel zu machen. Und das Spiel hielt was die Tabellenplätze versprachen. Ein munteres Spiel mit Toren auf beiden Seiten. Beide Mannschaften brauchten etwas um ins Spiel zukommen. Wie ausgewogen das Spiel war zeigte der Halbzeitstand mit 12:13 aus Sicht der Gastgeber. Beide Mannschaften schenkten sich nichts.
Die Halbzeit wurde genutzt um die ersten 30 Minuten noch einmal Revue geschehen zu lassen. Geschlossen und mit der Erkenntnis, was heute alles möglich ist, ging es in die zweite Halbzeit.
Aus einer kompakten Abwehr fielen vorne die Tore. Die Hintermannschaft stand gut, unser Schlussmann tat einiges dafür. Unter anderem mit seinen vier von sieben gehaltenen Strafwürfen. Langenhagen blieb erwartungsgemäß dran und glichen in der 39. Minute zum 18:18 ein letztes Mal aus. Danach legte der TuS noch einmal eine Schippe drauf. Hinten wurde das Tor fast zugenagelt, sodass der Abstand immer mehr wuchs. Bis zur 50. Minute auf eine sieben Tore Führung (18:25). Außer ein paar Nadelstiche seitens Langenhagen kam dann auch nicht mehr viel, das hohe Tempo hinterließ seine Spuren. Am Ende siegte der TuS mit 24:32 und grüßt von der Tabellenspitze. Eine gute Ausgangslage, jedoch auch die letzten Spiele müssen und werden ernst genommen. Viel Zeit zum erholen gibt es nicht.
Am Dienstag geht es zur HSG Schaumburg-Nord II.
27. Januar 2019
Licht und Schatten beim Rückrundenauftakt
Nach zwei verlegten Spielen startete die männliche A-Jugend des TuS Empelde zuhause gleich mit einem Nachbarschaftsderby gegen die HSG Wennigsen/ Gehrden. Die Vorzeichen waren jedoch nicht optimal. Der schon sehr überschaubare Kader reduzierte sich durch Verletzungen und Erkrankungen.
Trotz allem gab es nur eine Richtung: Nach Vorne. Und das ging nur geschlossen, als ein Team. Zu Beginn des Spiels stand die Abwehr, im Angriff wurde konzentriert und mit Druck gespielt. So ergaben sich die Lücken und die Jungs erarbeiteten sich einen Vorsprung von drei Toren. Alles lief nach Plan. Jedoch kam acht Minuten vor Schluss der Einbruch. Die Abwehr ließ zu viele einfache Tore zu und vorne wurde unvorbereitet abgeschlossen. Das Ergebnis ein 15:14 zur Halbzeit.
Die Halbzeit Ansprache schien gefruchtet zu haben, die Jungs begannen wie in der ersten Halbzeit und zogen auf 25:17 davon. Aber auch in der zweiten Halbzeit kam ein Einbruch, ein Déjà-vu der ersten Halbzeit. Undiszipliniertheiten sorgten für eine spannende und enge Endphase. Der Vorsprung verpuffte mit zunehmender Dauer, anderthalb Minuten vor Schluss stand es dann 31:31. Die HSG am Drücker, doch die Abwehr hielt. Mit den letzten Sekunden bekamen die Jungs noch die Möglichkeit sich selbst zu belohnen. Der Tempogegenstoß fand jedoch nicht den Weg ins Tor.
So blieb es beim Unentschieden, welches sich mehr nach einem Punktverlust anfühlte. Spiel abhaken und sich auf folgende Aufgaben konzentrieren. Es sind noch viele Punkte im Topf.
Bericht m.A. Spielzeit 2018/2019
Die Voraussetzungen für die Spielzeit hätten besser sein können, kleiner Kader, keine Zugänge, die Trainer Frage wurde er erst kurz vor Beginn geklärt und dem entsprechend war die Vorbereitung überschaubar. Jedoch wächst man bekanntlich mit seinen Aufgaben. So wurde kurzerhand eine Trainingseinheit mit der 1. Herren zusammengelegt. Daraus ergaben sich für beiden Seite Vorteile, für uns hieß es Erfahrung gegen körperlich und spielerisch stärke Spieler zu sammeln. Hinzu kam, dass eine Integration vorangetrieben wurde, sodass der ein oder andre bereits erste Einsätze im Seniorenbereich aufweisen kann.
Die Spielzeit begann mit einem Auswärtsspiel beim MTV Schwarmstedt. Die erste Herausforderung. Beim betreten der Halle standen uns ein breiter Kader und körperlich gestandene Spieler gegenüber. Das Motto der Saison konnte nur heißen: „Nur gemeinsam!“ Und so kam es auch. Über Tempo und eine Abwehr, in der jeder für den Nebenmann den Schritt mit machte, gelang ein souveräner Auswärtssieg mit 34:28. Der Beginn einer Serie.
Es folgten noch zwei Siege gegen die HSG Schaumburg-Nord II und in Wennigsen. Das vierte Spiel war das erste Kräftemessen der Mannschaften, die bisher eine weiße Weste hatten und oben mitspielen werden. In der Barbarastraße begrüßten wir die Nachbarn aus Barsinghausen. Nach einem ausgewogenen Spiel setzte sich die HV kurz vor Schluss deutlich ab. Doch die Jungs zeigten Moral und stämpten sich geschlossen gegen die Niederlage. Am Ende waren 60 Minuten leider nicht genug, um den Rückstand aufzuholen. Jedoch, mit der Einstellung könnte die Saison sehr erfolgreich werden.
Und so kam es auch. Bis zum Ende der Hinrunde kam nur noch ein Punkteverlust dazu. Im Auswärtsspiel gegen die RSV Seelze setzte es eine deutliche 33:26 Niederlage. Hier zeigte sich der personell schmale Kader. Auf Grund von Krankheit reisten wir mit sieben Spielern an. Als ob das nicht schon schwierig genug gewesen wäre, sorgte eine Verletzung für eine zwischenzeitliche Unterzahl.
Doch kam dieser Dämpfer wahrscheinlich zum richtigen Zeitpunkt, denn das nächste Spiel sollte gegen den aktuellen Tabellenführer, der HSG Langenhagen, sein. Ein wichtiges Spiel, denn es ging um die Tabellenführung und einen Vorteil im Kampf um den Meistertitel. Den Jungs war diese Situation durch aus bewusst und sie nahmen das Spiel an. Am Ende eines umkämpften und hochklassigen Spiels siegten wir mit 42:38. Das Ergebnis war die wohlverdiente Tabellenführung.
Die Bilanz nach der Rückrunde: Auf Grund von zwei Spielen weniger als die HSG Langenhagen belegen die Jungs den zweiten Platz mit lediglich drei Punkten Rückstand. Für die Rückrunde heißt es also, wir haben alles noch selbst in der Hand und nur wir können uns schlagen. Die Mannschaften, die es auch in der Rückrunde zu schlagen gilt kommen aus Langenhagen und Barsinghausen. Denn nun wo wir bis hierhin gemeinsam gekommen sind kann es nur ein Ziel geben „Staffelmeister“.
Jedoch ist es bis dahin noch ein weiter weg und es liegt einige Arbeit vor uns, doch GEMEINSAM werden wir von Spiel zu Spiel unser bestes geben.